Mitglieder der Bundesregierung und der Ministerpräsidentenkonferenz sitzen zu Beginn des Bund-Länder-Gipfels im Bundeskanzleramt. © dpa Bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka

Nach dem Flüchtlingsgipfel: Kommunen sind noch nicht zufrieden

Sendung: Aktuell | 11.05.2023 | 06:34 Uhr | von Liane Kossmann / Uli Hauck
5 Min | Verfügbar bis 10.05.2025

Nach der Einigung von Bund und Ländern auf zusätzliche finanzielle Hilfen aus Berlin bleiben die Forderungen nach einer Pro-Kopf-Pauschale bestehen.

Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen mit den Ministerpräsidenten Stephan Weil und Hendrik Wüst auf dem Weg zur Pressekonferenz. © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Einigung bei Flüchtlingsgipfel: Länderchefs im Norden sehen Teilerfolg

Der Bund stellt in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich für die Versorgung von Geflüchteten bereit. Die Länder sind damit nicht voll zufrieden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr