Christian Pegel, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, steht vor dem Innenministerium in Schwerin und gibt ein Interview. © Screenshot

MV-Innenminister Pegel: "Mehr Abschiebungen erreichen"

Sendung: Interview | 27.08.2024 | 09:48 Uhr | von Sebastian Ottowitz
7 Min | Verfügbar bis 27.08.2026

Die Zahl der Abschiebungen müsse sich erhöhen, bisher gebe es bei Syrien und Afghanistan einen Rückstau, sagte MV-Innenminister Pegel auf NDR Info.

Menschen legen in der Nähe des Tatorts in Solingen Blumen und Kerzen zum Gedenken der Opfer nieder. © picture alliance/dpa Foto: Thomas Banneyer

Messerangriff in Solingen: SH diskutiert über Waffengesetze

In der Debatte um mögliche Konsequenzen geht es neben dem Thema Zuwanderung auch um mögliche Messerverbotszonen. mehr

Jochen Kopelke hält auf dem Bundeskongress der GdP eine Rede. © picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm Foto: Wolfgang Kumm
7 Min

GdP-Chef: "Messer in Öffentlichkeit müssen verboten werden"

Das Waffenrecht zu verschärfen könne helfen und Kontrollen vereinfachen, sagt Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der GdP, auf NDR Info. 7 Min

Ein Porträtbild der Journalistin Dagmar Pepping © NDR Foto: Christian Spielmann
2 Min

Kommentar zur Debatte um Solingen: "Schärfere Waffenregeln – Gut so!"

Es brauche jedoch auch mehr Prävention und bessere Integration. Populismus und einfache Antworten brächten uns nicht weiter, meint Dagmar Pepping. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Bundesrat will über leichteren Wolfsabschuss abstimmen

In Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr