Kirk Palmer, Jon Gries beim Streik der Gewerkschaft für Schauspieler*innen und Kreative SAG AFTRA. © picture alliance Foto: abaca/ Fati

Licht aus, Streik an: Die Folgen des Arbeitskampfes in Hollywood

Sendung: NDR Info Hintergrund | 20.08.2023 | 20:15 Uhr | von Katharina Wilhelm, ARD Los Angeles
14 Min | Verfügbar bis 20.08.2028

Hollywood produziert gerade das, was es am besten kann: Schlagzeilen.
Auf der einen Seite rettet der “Barbie”- Film das Kino, macht in drei Wochen eine Milliarde Dollar Umsatz. Auf der anderen Seite stehen die Macher, die Drehbuchautoren und Schauspieler nicht am Filmset und kurbeln das Filmgeschäft weiter an, sondern legen die Traumfabrik mit einem Streik lahm. Es geht um Geld und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Noch ist nicht absehbar, wann der Streik enden wird. Katharina Wilhelm aus dem ARD-Studio Los Angeles erklärt, was die Parteien fordern und warum die Kreativen der Branche um ihre berufliche Zukunft fürchten.

Madison Camille Russ, Tim Russ, SAG AFTRA Streik außerhalb des Paramount Studios, Los Angeles © picture alliance Foto: abaca/ Fati

Licht aus, Streik an: Die Folgen des Arbeitskampfes in Hollywood

Die Forderung der Schauspiel-Branche nach fairer Bezahlung legt derzeit die Filmindustrie lahm. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die "Sino Prosperity" in der Ostsee. © NDR

Russische Schattenflotte: Millionengeschäft für norddeutsche Reeder

Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?