Nils Brandt (M), der neue Kommandant der "Gorch Fock" steht am 28.06.2014 in Kiel (Schleswig-Holstein) beim Kommandowechsel an Deck des Schulschiffes der Marine. Bislang ist der 48-jährige Brandt Erster Offizier auf der Bark. Zuvor war er unter anderem zwei Jahre lang Kommandeur der Fregatte "Schleswig-Holstein". © picture-alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Gestohlener Wald - Kostbares Holz (3/5)

Sendung: Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen | 02.03.2023 | 06:01 Uhr | von Marcus Engert und Benedikt Strunz
29 Min | Verfügbar bis 02.03.2028

Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch.

Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt.

Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kostbares-Holz-3-5,audio1329822.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr