Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft vor dem Bezirksgericht in Tel Aviv ein, wo sein langwieriger Prozess wegen angeblicher Korruption stattfindet. © Menahem Kahana/AFP Pool/AP/dpa

Korruptionsprozess: Netanjahu erscheint erstmals vor Gericht

Sendung: Aktuell | 10.12.2024 | 13:21 Uhr | von Peter Mücke / Jan-Christoph Kitzler
6 Min | Verfügbar bis 10.12.2026

Aus Sicherheitsgründen wurde die Verhandlung aus Jerusalem in einen unterirdischen Saal des Bezirksgerichts in Tel Aviv verlegt.

Ein syrischer Oppositionskämpfer hält einen Raketenwerfer vor dem Büro der Provinzregierung, an dessen Fassade ein Bild des syrischen Präsidenten Baschar Assad von Kugeln durchlöchert ist, nach der Übernahme der Stadt. © picture alliance/dpa/AP | Ghaith Alsayed Foto: Ghaith Alsayed
11 Min

Lage in Syrien besorgt Israel - Angriffe auf Waffenlieferungen?

Waffen für die Hisbollah aus Syrien? │ Waffenruhe im Gazastreifen? │ Taurus für die Ukraine? 11 Min

Menschen protestieren in Tel Aviv gegen die Regierung des israelischen Premierministers Netanjahu und fordern einen Deal mit der Hamas zur Freilassung der Geiseln. © picture alliance/dpa | Ilia Yefimovich Foto: Ilia Yefimovich
4 Min

Krieg in Nahost: Rückt ein Geiselabkommen näher?

Die Hamas und Israel verhandeln wieder - beide Seiten geben sich vorsichtig optimistisch. Nur die Angehörigen der Geiseln glauben nicht an einen Deal. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr