Eine Luft- und Wasserwärmepumpe steht vor dem Eingang eines Wohnhauses. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Kommt das Heizungsgesetz in diesem Sommer - und wie kommt es?

Sendung: Aktuell | 22.05.2023 | 06:46 Uhr | von Sönnichsen, Birthe
3 Min | Verfügbar bis 21.05.2025

Das Gebäudeenergiegesetz ist umstritten. Die FDP fordert grundlegende Änderungen, Olaf Scholz hält diese nicht für notwendig.

Eine Wärmepumpe © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Hamburger Energie-Experte für Nachbesserungen bei Heizungsgesetz

Der Hamburger Energie-Experte Sebastian Averdung hält das geplante Gesetz für zu regulativ. Er hofft auf Nachbesserungen. mehr

Eine Wärmepumpe. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Nord-Länder fordern im Bundesrat Änderungen im Heizungsgesetz

Die Initiative der drei Nordländer mit Hamburg und Bremen will das Gesetz sozialverträglicher gestalten - und mehr Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?