Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen mit den Ministerpräsidenten Stephan Weil und Hendrik Wüst bei einer Pressekonferenz. © Bernd von Jutrczenka/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Kommentar zum Flüchtlingsgipfel: Ein guter Anfang ist gemacht

Sendung: Kommentar | 11.05.2023 | 07:50 Uhr | von Oliver Neuroth
3 Min | Verfügbar bis 18.05.2025

An einen großen Wurf in der Flüchtlingsfrage hätte eh niemand geglaubt, meint Oliver Neuroth aus dem ARD-Hauptstadtstudio.

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern (SPD), im Gespräch mit Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter Bundesregierung für Ostdeutschland (SPD). © dpa picture alliance/Fotostand Foto: Reuhl

Flüchtlingsgipfel: Schwesig spricht von "gutem Zwischenergebnis"

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin hat auf NDR Info kritisiert, dass der Gipfel in Berlin keine dauerhafte Lösung gebracht hat. Das sehen auch andere so. mehr

Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern (SPD), im Gespräch mit Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter Bundesregierung für Ostdeutschland (SPD). © dpa picture alliance/Fotostand Foto: Reuhl
7 Min

Schwesig: Finanzzusage vom Bund entlastet die Länder

Die Länder könnten die Kosten der Kommunen für die Versorgung von Geflüchteten weiter zu 100 Prozent übernehmen, so die Ministerpräsidentin von MV auf NDR Info. 7 Min

Reinhard Sager, Landrat des Kreises Ostholstein lächelt in die Kamera vor einem neutralen Hintergrund. © NDR Foto: Pavel Stoyan
6 Min

Landrat Sager: Was der Flüchtlingsgipfel gebracht hat

Der Präsident des Deutschen Landkreistages hat auf NDR Info von einem Teilerfolg gesprochen - und weitere schnelle Lösungen gefordert. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Manuela Schwesig © Screenshot

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. MV-Ministerpräsidentin Schwesig sprach von einer "schweren Niederlage" der SPD, die nur 16,4 Prozent erzielt. Video-Livestream