Trump unterschreibt executive orders © picture alliance Foto: Jim LoScalzo

Kommentar: Trump will USAID schließen - "Kurzfristig und schädlich"

Sendung: Aktuell | 03.02.2025 | 19:35 Uhr | von Katrin Brand, Stefan Ehlert
6 Min | Verfügbar bis 03.02.2027

Die Pläne, die größte Entwicklungshilfebehörde der Welt abzuwickeln, hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Zurecht, findet Afrika-Korrespondent Stefan Ehlert.

Trump unterschreibt executive orders © picture alliance Foto: Jim LoScalzo
45 Min

Trump gegen den Rest der Welt

In den ersten zwei Wochen seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump als US-Präsident erneut für Aufruhr gesorgt. 45 Min

Gestapelte Container mit europäischer und us-amerikanischer Flagge - Fotomontage © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

10 Minuten Wirtschaft: Beginnt jetzt der Wirtschaftskrieg mit den USA?

Ab morgen: 25% auf (fast) alles! Trump führt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China ein. Ist das der Anfang eines (teuren) Handelskriegs? mehr

US-Präsident Donald Trump unterzeichnet Anordnungen im Oval Office des Weißen Hauses © AP/dpa Foto: Evan Vucci

Trump setzt Zölle aus - Mexiko schickt Soldaten an Grenze

US-Präsident Donald Trump teilte mit, die geplanten Zölle auf Waren aus Mexiko für ein Jahr auszusetzen. Mexiko will dafür 10.000 Soldaten an der Grenze postieren. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Nebel zieht um den Leuchtturm auf der Insel Neuwerk. © Balthasar Hümbs / NDR Foto: Balthasar Hümbs

Kein Wahlkampf auf Neuwerk: "Froh, dass wir verschont bleiben"

Keine Wahlplakate hängen auf Neuwerk, keine Politiker klingeln an der Tür. Nur etwa 20 Menschen leben im Winter auf der Nordseeinsel. mehr