Risse durchziehen den Boden auf einem Getreidefeld in der Region Hannover. © picture alliance/dpa/Mia Bucher Foto: Mia Bucher

Klimawandel: Dürre und Wassermangel in Norddeutschland

Sendung: Aktuell | 14.07.2023 | 07:47 Uhr | von Isabel Lerch
5 Min | Verfügbar bis 13.07.2025

Welche Landkreise im Norden sind von Dürre betroffen - und wann spricht man überhaupt von Dürre?

Ein Landwirt erntet auf einem staubigen Feld Kartoffeln. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

So machen Wassermangel und Dürren dem Norden zu schaffen

Ungewöhnlich lange Phasen der Trockenheit bereiten nicht nur vielen Landwirten Sorgen. Worauf müssen sich die Menschen im Norden einstellen? mehr

Ein Wasserhahn steht in einem Garten. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Grundwasser: Neue Karte zeigt tagesaktuellen Stand

Das Internet-Portal des Landes listet mehr als 160 Messstellen in Niedersachsen und zeigt die Entwicklung in Echtzeit. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -

Klimawandel: Dürre trifft Norddeutschland besonders stark

Hitze, Dürre, Starkregen: Welche Regionen im Norden sind vom Klimawandel stark betroffen? Und welche Klimaanpassungen ergreifen sie? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr