Benedikt Strunz und Philipp Eckstein schauen auf einem Computer-Monitor. © NDR

In schwerer See (5/7)

09.11.2017 | 19:00 Uhr | von Benedikt Strunz und Philipp Eckstein
30 Min | Verfügbar bis 31.12.2025

Der Podcast führt die Reporter unter anderem zu Ex-Finanzminister Schäuble. Hat Deutschland im Kampf gegen Steueroasen versagt?

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/In-schwerer-See,audio380650.html
Ein Sonnenuntergang unter Palmen auf der linken Seite, Dollar-Bündel auf der rechten Seite - Logos von NDR Info und WDR 3 © iStock | Laura Laporta, fotolia | De Visu

Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen

Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben Einblicke in ihre Recherchen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod eines 21-Jährigen: Trittauer Disco veröffentlicht Statement

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Der Betreiber der Disco will jetzt das Sicherheitskonzept überarbeiten. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?