Der FDP-Politiker Frank Schäffler bei einer Veranstaltung auf einer Bühne. © dpa picture alliance Foto: Friso Gentsch

Heizungsgesetz-Kritiker Schäffler: Zumindest großer Fortschritt gelungen

Sendung: Interview | 01.07.2023 | 07:46 Uhr | von Sperling, Andreas / Schäffler, Frank
5 Min | Verfügbar bis 30.06.2025

Der FDP-Politiker betont im Interview bei NDR Info, seiner Partei sei es gelungen, einige Änderungen an dem Gesetz zu klimaschonendem Heizen durchzusetzen, über das kommende Woche der Bundestag abstimmen könnte.

Eine Hand dreht an einer Heizung. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt
3 Min

Heizungsgesetz - was jetzt feststeht

Dem Bundestag liegt seit Freitag der überarbeitete Entwurf des Heizungsgesetzes vor. Damit wird es wahrscheinlich, dass die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in der kommenden Woche abschließend beraten und verabschiedet wird. 3 Min

Eine Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus. © picture alliance / SVEN SIMON Foto: Frank Hoermann

Heizungsgesetz: Diese Förderungen gibt's für Wärmepumpen und Co

Immobilienbesitzer erhalten beim Einbau einer klimafreundlichen Heizung hohe Förderungen vom Staat - bis zu 70 Prozent der Kosten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?