Russischer Raketenwerfer mit einer Reichweite von 500 Kilometern in der Ostukraine. © picture Alliance Foto: Russisches Verteidigungsministerium

Großoffensive im Donbass (Tag 55)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 19.04.2022 | 17:20 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
25 Min | Verfügbar bis 19.04.2027

Beim Angriff auf Kiew konnten die ukrainischen Truppen die russischen Streitkräfte noch überraschen. Mit einer sogenannten Hit and Run Taktik. Das wird vermutlich im Osten der Ukraine anders verlaufen. Das Gelände ist besser geeignet für Panzer, der Überraschungsmoment fällt dadurch weg, schätzt der NDR-Militärexperte Flocken die neue Phase des Krieges ein. Grundsätzlich seien die ukrainischen Truppen aber gut vorbereitet. In Deutschland nimmt unterdessen der Druck auf Kanzler Scholz zu, beobachtet der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester. In der Ampel-Regierung knirscht es und die Union denkt über einen eigenen Antrag im Bundestag zur Lieferung schwerer Waffen nach.

Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de

Podcast-Tipp: Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon
https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Staatsanwalt Yashar G., dem Korruption vorgeworfen wird, sitzt im Gericht. © Hannoverreporter/Dziadek Foto: Dziadek

Korruptionsaffäre: Staatsanwaltschaft Hannover in Erklärungsnot

Eventuell wusste sie über die Vorwürfe gegen G. früher Bescheid als bisher gedacht. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?