Ein Mann verlässt eine Wahlkabine in Athen © Thanassis Stavrakis/AP/dpa

Griechenland wählt: Welcher Ausgang wird erwartet?

Sendung: Aktuell | 21.05.2023 | 04:21 Uhr | von Seisselberg, Jörg
3 Min | Verfügbar bis 20.05.2025

Die besten Siegchancen werden dem derzeitigen Ministerpräsidenten Mitsotakis und seiner konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia vorhergesagt.

Kyriakos Mitsotakis, Premierminister von Griechenland und Vorsitzender der Neuen Demokratie, gibt seine Stimme in einem Wahllokal bei den Parlamentswahlen ab. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Thanassis Stavrakis
3 Min

Abhörskandal könnte die Wahlen in Griechenland beeinflussen

Auch Mobiltelefone von Journalisten waren vom Geheimdienst ausgespäht worden. Müssen die großen Parteien dafür büßen? 3 Min

Griechenlands Ministerpräsident Mitsotakis und Vorsitzender der Nea Demokratia vor Anhängern während einer Wahlkampfveranstaltung © Thanassis Stavrakis/AP/dpa
5 Min

Parlamentswahlen in Griechenland - Wohin steuert das Land?

Marian Wendt von der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Athen rechnet damit, dass der konservative Ministerpräsident Mitsotakis weiterhin allein regieren kann mit seiner Nea Dimokratia. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?