Rauch steigt nach israelischen Luftangriffen in Al-Mawasi westlich der Grenzstadt Rafah auf. (Archivbild) © Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa Foto: Rizek Abdeljawad

Gaza-Reservist: "Jeder Unbekannte wurde erschossen"

Sendung: Aktuell | 17.07.2024 | 09:07 Uhr | von Björn Dake
4 Min | Verfügbar bis 17.07.2026

Etwa zehn Monate dauert der Krieg im Gaza-Streifen schon. Ein israelischer Reservist erhebt schwere Vorwürfe gegen die Armee.

Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in New York © Craig Ruttle/AP/dpa Foto: Craig Ruttle/AP/dpa
6 Min

UN-Sicherheitsrat befasst sich mit der Lage in Gaza

Russlands Außenminister Lawrow ist derzeit als Vorsitzender des UN-Sicherheitsrates mit einer Delegation in New York. Er wird die Sitzung des wichtigsten UN-Gremiums leiten. 6 Min

Ein Journalist, der eine Weste mit der Aufschrift "press" trägt, dokumentiert beschädigte Gebäude am Ort eines israelischen Luftangriffs im Dorf Temnin, Bekaa-Tal, Ostlibanon. © AP/dpa Foto: Hassan Ammar

Alle News und Infos zum Nahost-Krieg

Die neuesten Meldungen zu den Ereignissen im Gazastreifen, im Libanon und in Israel sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russland führt Krieg gegen die Ukraine, die Hamas greift Israel an. Aktuelle Nachrichten und Berichte in diesem Podcast. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr