Feldbetten stehen in einer Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge. © picture alliance/dpa Foto: Julian Weber

Flüchtlingskosten: Was der Bund zahlt

Sendung: Aktuell | 08.05.2023 | 06:05 Uhr | von Björn Dake
4 Min | Verfügbar bis 07.05.2025

Länder und Kommunen fordern mehr Geld vom Bund für die Flüchtlingsunterbringung. Doch der zahlt bereits hohe Summen, in diesem Jahr wohl 15,6 Milliarden Euro.

Andreas Dressel (SPD), Senator für Finanzen in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Vor Flüchtlingsgipfel: Dressel stellt Forderungen an den Bund

Hamburgs Finanzsenator fordert wegen steigender Flüchtlingszahlen mehr Geld. Laut Sozialbehörde sind fast alle Plätze belegt. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) gibt vor der Staatskanzlei ein Pressestatement ab. © picture alliance/dpa | Fernando Martinez Foto: Fernando Martinez

Weil vor Flüchtlingsgipfel mit deutlicher Ansage an den Bund

Der Ministerpräsident erwartet bei dem Treffen am Mittwoch schwierige Gespräche. Er fordert finanzielle Flexibilität. mehr

Bei einem Vor-Ort-Termin wird eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Rostock-Marienehe vor ihrer Eröffnung vorgestellt. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
1 Min

Vor Flüchtlingsgipfel streiten Bund und Länder über Finanzierung

Für Unterbringung, Versorgung und Integration der Geflüchteten wollen die Länder mehr Geld vom Bund. Der beharrt aber darauf, dass sich die Länder angemessen beteiligen. 1 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr