Ein Kind spielt am Lenkrad eines Autos, dessen Windschutzscheibe zersplittert ist. © dpa/AP Foto: Francisco Seco

Flucht aus Mariupol (Tag 66-68)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 02.05.2022 | 17:20 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
25 Min | Verfügbar bis 02.05.2027

Die Evakuierung der Stadt Mariupol ist offenbar fortgesetzt worden. Im umkämpften Stahlwerk befinden sich aber noch immer Kämpfer sowie Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. Auch im Donbas gehen die Kämpfe weiter. Unterdessen kommt es offenbar vereinzelt zu Angriffen in Russland. Ob die Ukraine hinter den Angriffen steckt, ist nicht bestätigt. Sollte Kiew für die Zwischenfälle auf russischem Boden verantwortlich sein, dann wäre dies eine Art der Abschreckung, ein Warnsignal an Russland, sagt der NDR Militärexperte Andreas Flocken. In der heutigen Folge spricht er mit dem langjährigen ARD Korrespondent Carsten Schmiester auch über die Frage, ob die Ukraine für Waffenlieferungen zahlen muss. Und es geht um die Solidaritätsbesuche des Westens in Kiew. Während sich Bundeskanzler Scholz noch nicht zu einer Ukraine-Reise geäußert hat, will der CDU-Chef Merz nach Kiew reisen…

Liveblog:
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-119.html

Folge 15 von Streitkräfte & Strategien zum Thema EU-Friedensfazilität (31.07.2021)
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Streitkraefre-und-Strategien-KW-30,audio939474.html
 
Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag “Rüstungsexporte durch das Bundesministerium der Verteidigung” (02.03.2012)
https://dserver.bundestag.de/btd/17/088/1708835.pdf

Podcast Tipp: Die Korrespondenten in London
Wahlen in Nordirland
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-korrespondenten-in-london/wahlen-in-nordirland/ndr-info/10468431/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Staatsanwalt Yashar G., dem Korruption vorgeworfen wird, sitzt im Gericht. © Hannoverreporter/Dziadek Foto: Dziadek

Korruptionsaffäre: Staatsanwaltschaft Hannover in Erklärungsnot

Eventuell wusste sie über die Vorwürfe gegen G. früher Bescheid als bisher gedacht. Er soll Ermittlungsinterna verraten haben. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?