Die Silhouette eines Windrads ist im Morgengrauen am Himmel zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Flexible Netzentgelte: Mehr Windstrom nutzen statt abzuregeln

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 13.10.2023 | 06:41 Uhr | von Astrid Kühn
4 Min

Bei Sturm werden Windkrafträder abgeschaltet, weil zu viel Energie das Stromnetz überlasten würde. Neu strukturierte Netzentgelte könnten das Problem lösen.

Eine Windkraftanlage zwischen Stromleitungen auf einer großen Wiese © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Netzentgelte: Wenn Windkraft den Strom teuer macht

Wer wie Schleswig-Holstein viel Ökostrom produziert, zahlt höhere Strompreise. In der Gemeinde Loop sorgt das für Frust. mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine mit einem blauen Schutzhandschuh bekleidete Hand hält eine Ampulle mit mRNA-Impfstoff (Fotomontage). © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Impfstoffe für eine neue Pandemie: Woran arbeitet die Forschung?

Die mRNA-Technologie gilt als Gamechanger - nicht nur im Kampf gegen Covid-19. Nun geht es um deren Optimierung und die Entwicklung von Universalimpfstoffen. mehr