Porträt Annika Rittmann © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

FFF-Sprecherin: "Junge Menschen alleine werden das Klima nicht retten"

Sendung: Interview | 15.09.2023 | 07:22 Uhr | von Sebastian Ottowitz
6 Min | Verfügbar bis 15.09.2025

"Es ist wichtig, dass wir uns mit Gewerkschaften und Kirchen zusammentun", sagte Annika Rittmann, Sprecherin von Fridays For Future.

Tausende Menschen bei der "Fridays for Future"-Demo am Jungfernstieg in Hamburg © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

"Fridays for Future": 15.000 Menschen bei Klima-Protest in Hamburg

So viele Teilnehmende zählte die Polizei - FFF sprach von 22.000. Am Jungfernstieg gab es Unterstützung von Herbert Grönemeyer und Silbermond. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab - Wahllokale sind geöffnet

Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr