Server eines Cata-Center, darüber eine Matrix. © picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger Foto: Klaus Ohlenschläger

Experten warnen vor Auslöschung der Menschheit durch KI

Sendung: Aktuell | 31.05.2023 | 18:23 Uhr | von NDR Info
6 Min | Verfügbar bis 30.05.2025

400 Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie haben unterschrieben, das Risiko einer Vernichtung durch KI zu verringern.

"Heute Abitur" steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt
4 Min

Spicker 3.0 - Der Umgang mit KI in Prüfungen

Früher der Spickzettel auf Papier, dann das Handy unter der Sitzbank - und heute KI in Form von ChatGPT: In Hamburg gab es Betrugsversuche mit der Software. 4 Min

Ein Musiknoten-Symbol auf einer Tastatur-Taste © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Mainka

KI: Welche Chancen ergeben sich beim Komponieren von Musik?

Ali Nikrang forscht über die Zusammenarbeit von Menschen und KI in kreativen Prozessen mit dem Schwerpunkt Musik. Ein Gespräch. mehr

Frauke Reinig spricht den Hamburg Kommentar über Künstliche Intelligenz in Hamburgs Schulen. © NDR/Screenshot

Kommentar: Schulbehörde braucht Nachhilfe beim Thema KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großes Thema an Hamburgs Schulen. Am richtigen Umgang damit muss die Schulbehörde noch arbeiten, meint Frauke Reinig. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr