Ein Porträtbild von Stefan Meister © DGAP Foto: Enters

Experte zu Wagner-Aufstand: "Prigoschin kämpft um eigenes Überleben"

Sendung: Aktuell | 24.06.2023 | 15:22 Uhr | von Jessica Chmura
7 Min | Verfügbar bis 23.06.2025

Putin habe zu spät entschieden, die Wagner-Soldaten unter seine Kontrolle zu bringen. So komme der Krieg nach Russland zurück, sagt Stefan Meister von der DGAP.

Wladimir Putin, Präsident von Russland, während einer Ansprache an die Nation im Juni 2023. © Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa Foto: Gavriil Grigorov
7 Min

Prigoschin rebelliert - wird er Putin gefährlich?

Der Vormarsch der Wagner-Kämpfer ist aus Sicht der ARD-Korrespondentin Christina Nagel eine ernstzunehmende Eskalation. 7 Min

Sergey Lagodinsky © picture alliance / AA Foto: Metin Aktas
5 Min

Sergey Lagodinsky: "Das sind die Geister, die Putin rief"

Der Grünen-Politiker nennt die Auseinandersetzung zwischen dem Kreml und den Wagner-Söldnern einen Kampf zwischen "rivalisierenden Banditengruppen". 5 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?