Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK

Handyverbot an Schulen? Hamburg plant kein Gesetz, aber Empfehlungen

Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. In Hamburg soll das anders geregelt werden. mehr

Ein Seismograph zeichnet Amplituden auf. © picture alliance/Zoonar Foto: Cigdem Simsek

Erdbeben der Stärke 3,2 im Landkreis Oldenburg gemessen

Damit ist es das bislang stärkste Beben in der Region. Das Epizentrum lag ersten Erkenntnissen zufolge bei Wardenburg. mehr

Delegierte der Kreis- und Regionalverbände schauen beim Bauerntag in Linstow (Landkreis Rostock) auf eine Präsentation © dpa-Bildfunk Foto: Philip Dulian/dpa

Bauerntag MV: Landwirte diskutieren über Zukunft der Agrarpolitik

Bürokratieabbau, Rahmenbedingungen in der Tierhaltung und die europäische Agrarpolitik sind heutige Themen beim Bauerntag in Linstow. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 11:15 Uhr

Faeser stellt Kriminalstatistik für 2024 vor

In Deutschland hat es letztes Jahr weniger Straftaten gegeben als noch 2023. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die die geschäftsführende Innenministerin Faeser heute Vormittag offiziell vorgestellt hat. Das hat wohl auch damit zu tun, dass Cannabis teilweise legalisiert wurde. Allerdings haben die Gewalttaten zugenommen. Außerdem gab es mehr Verdächtige, die Kinder oder Jugendliche waren, und es gab mehr nichtdeutsche Tatverdächtige. Die Statistik wird aber auch kritisiert, weil sie eben nur Tatverdächtige erfasst, also auch Menschen, die später vor Gericht eventuell freigesprochen werden.

Link zu dieser Meldung

Verkehrsministerkonferenz startet in Nürnberg

In Nürnberg treffen sich ab heute die Verkehrsminister der Länder. Dabei dürfte es vor allem um Geld gehen. Bundestag und Bundesrat haben vor Kurzem ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur beschlossen. Die Länder sollen 100 Milliarden davon bekommen. Wie das Geld allerdings genau verteilt wird ist bisher unklar. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Madsen fordert, dass das Geld nicht nur an die großen Träger wie Autobahn GmbH und Deutsche Bahn gehen darf, sondern auch für Straßen und Brücken verwendet werden soll, die die Kommunen bauen.

Link zu dieser Meldung

Union und SPD: Fortschritt bei Finanzen

Union und SPD machen heute weiter mit den Koalitionsverhandlungen. Offenbar kommen sie dabei auch ganz gut voran, auch beim großen Streitpunkt Geld. Allerdings sagen alle Beteiligten, dass es diese Woche wohl noch keine Einigung geben wird. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat vor der heutigen Verhandlungsrunde zum Beispiel gesagt, es werde immer noch darüber gesprochen, wo man realistisch sparen könne. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig von der SPD sagt aber auch, es sei wichtig, dass alle Maßnahmen auf soliden finanziellen Füßen stünden.

Link zu dieser Meldung

Wisconsin: Liberale Richterin setzt sich durch

In den USA haben die Demokraten erstmals seit dem Wahlsieg von Präsident Trump einen größeren Erfolg für sich verbuchen können. Bei einer Abstimmung zur Nachbesetzung eines Richterpostens am Obersten Gerichtshofs im Bundesstaat Wisconsin setzte sich die liberale Kandidatin gegen ihren konservativen Kontrahenten durch. Damit sicherte sie dem Gericht eine liberale Mehrheit für weitere drei Jahre - was auch Einfluss auf landesweite Entscheidungen haben könnte, etwa beim Wahlrecht oder Fragen zu Abtreibungen. Die Wahl galt auch als Stimmungstest für die Regierung von Trump. Sein Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, hatte den konservativen Kandidaten mit etwa 20 Millionen Dollar unterstützt und auch Geldgeschenke an Wählerinnen und Wähler verteilt.

Link zu dieser Meldung

Israel weitet Bodeneinsatz in Gaza deutlich aus

Israel will die Militäreinsätze im Gazastreifen deutlich ausweiten. Verteidigungsminister Katz hat angekündigt, viele Gebiete erobern zu wollen, die dann israelische "Sicherheitszonen" werden sollen. Schon in den letzten Tagen hat die Armee die Bewohner von Rafah im Süden aufgefordert, die Stadt zu verlassen. Seit Ende Januar die Waffenruhe in Kraft getreten war, waren viele Menschen gerade erst in die Stadt zurückgekehrt. Mitte März hat die israelische Armee dann allerdings wieder angefangen, den Gazastreifen anzugreifen.

Link zu dieser Meldung

Neue Einreisegenehmigung für Großbritannien

Von heute an ändern sich die Regeln für die Einreise nach Großbritannien. EU-Bürgerinnen und -Bürger brauchen dafür jetzt eine elektronische Einreisegenehmigung - kurz ETA. Sie lässt sich über eine App beantragen, ist mit dem Reisepass verknüpft und wird per E-Mail versendet. Dabei müssen Reisewillige auch Fragen etwa nach ihrem Arbeitsplatz oder Verurteilungen wegen Straftaten beantworten. Mit dem neuen Verfahren will die britische Regierung den Grenzverkehr digitalisieren und so sicherer machen.

Link zu dieser Meldung

Hollywood-Schauspieler Val Kilmer gestorben

US-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Der Hollywoodstar ist laut seiner Tochter mit 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Kilmer ist vor allem bekannt durch seine Rolle als Iceman in "Top Gun". Später spielte er zum Beispiel in Batman Forever und Heat mit. 2014 bekam er Kehlkopfkrebs und verlor seine Stimme. Vor drei Jahren hatte er in der Top Gun-Fortsetzung "Maverick" einen Gastauftritt.

Link zu dieser Meldung

Polizist soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

An der Randale von Hansa-Rostock-Fans beim Drittliga-Spiel in Aachen soll auch ein Polizeibeamter aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligt gewesen sein. Das bestätigte das Innenministerium dem NDR. Gegen den Mann soll nun ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden. Innenminister Pegel zeigte sich schockiert. Dass ein Polizeibeamter an den Vorfällen in Aachen beteiligt gewesen sein solle, sei völlig inakzeptabel. So etwas beschädige nicht nur das Ansehen der Polizei, sondern auch das Vertrauen der Bürger in die Sicherheitskräfte. Bei der Partei hatten Anhänger von Hansa Rostock im Aachener Stadtion rund 700 Sitzschalen herausgerissen und Toiletten verwüstet. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heute meist sonnig und trocken. Höchstwerte 10 bis 19 Grad. Morgen weiter viel Sonne, bei höchstens 11 bis 20 Grad. Am Freitag locker bewölkt oder sonnig bei 10 bis 21 Grad. Am Sonnabend heiter bis wolkig bei 6 bis 15 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit. © picture alliance/dpa Foto: Jörg Sarbach

US-Zölle auf Autos: Emder Seehafen in Sorge

Bis zu 30 Prozent der umgeschlagenen Fahrzeuge werden in die USA verschifft. Der Vorstand setzt auf die Kaufkraft der Amerikaner. mehr

Hildegard Müller | Bild: Roland Horn © Roland Horn Foto: Roland Horn
10 Min

Verband der Automobilindustrie: "Ich bin in Sorge um den Standort"

Hildegart Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, wünscht sich eine Zusammenarbeit aller betroffenen Länder. 10 Min

Ihre Meinung zählt

EIne Geburtstagstorte mit einer 75, brennenden Kerzen und einem Mini-Fernsehgrät mit Lametta (Bildmontage) © picture alliance Foto: Frank May, Zerbor/Shotshop

"Mitreden!": 75 Jahre ARD - Ihre Wünsche, unsere Zukunft

An welche Highlights der vergangenen Jahrzehnte erinnern Sie sich? Was sollte sich ändern? Diskutieren Sie mit - am Donnerstag ab 20.15 Uhr. mehr

Nachrichten für den Norden

Das Logo NDR Info. © NDR Info
4 Min

ARD Infonacht: Warum laufen Wiederholungen?

NDR Info Radio will alle Hörer schnell auf den aktuellen Stand bringen. Auf Abwechslung wir geachtet. 4 Min

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Niedersachsen

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Das Amtsgericht Verden mit der Staatsanwaltschaft. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Totes Baby in Achim: Haftbefehl gegen mutmaßliche Mutter erlassen

Ihr wird Totschlag vorgeworfen. Angehörige hatten die Leiche des Säuglings am Montag in der Wohnung der Frau gefunden. mehr

Schleswig-Holstein

HPV-Impfung © fotolia Foto: Tobias Arhelger

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Zerstörte Sitzschalen in einem Fußballstadion sind mit Hansa Rostock Aufklebern beklebt. © Screenshot

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Nun gibt es Verdachtsmomente gegen einen Polizeibeamten. mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg: Wiedereröffnung mit Problemen

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. Allerdings kam es bereits zu ersten Verspätungen und einem Ausfall. mehr

Hamburg

Themenbild - Junge Fahranfaengerin sitzt hinter dem Steuer eines Autos, 02.11.2024 Eine junge Frau blickt aufmerksam auf die Straße und haelt die Haende am Lenkrad vom Skoda. Alkohol ist neben der Probezeit auch bis zum 21. Lebensjahr verboten. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Jonas Lohrmann Foto: Jonas Lohrmann

Hamburger Fahrschüler müssen lange auf Prüfungstermin warten

Fahrschüler müssen in Hamburg offenbar bis zu 16 Wochen auf einen Termin für die Prüfung warten. Der TÜV Hanse weist den Vorwurf zurück. mehr

Bei einer Fahrt hat ein LKW mehrere Autos, Fahrräder, einen Baum und ein Straßenschild beschädigt. © DSLR News

Sattelzug hinterlässt 16 beschädigte Fahrzeuge in Wilhelmsburg

Ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer hat bei einer Fahrt offenbar Autos, Fahrräder und ein Verkehrsschild demoliert. Hatte er Drogen genommen? mehr