Ein Porträtbild von Falko Droßmann (SPD), Abgeordneter im Deutschen Bundestag, stehend am Rednerpult im Plenarsaal. © dts-Agentur

Droßmann: "Weniger Verteidigungsfachangestellte, mehr Soldaten"

Sendung: Interview | 16.02.2024 | 14:00 Uhr | von Achim Gutzeit und Falko Drossmann
31 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

Der Zustand der Bundeswehr ist aus Sicht des Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann (SPD) beklagenswert. Eine krakenartige Verwaltung und ein Dickicht an Verantwortlichkeiten lähmten die Streitkräfte. Im Gespräch mit Achim Gutzeit ist er überzeugt: Nur eine radikale Reform kann sie wieder schlagkräftig machen. Droßmann ist Oberstleutnant und Berufssoldat. Sein Dienstverhältnis ruht, solange er Abgeordneter ist.

weitere Informationen:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/auftrag

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/personalrat-lehnt-neuordnung-des-verteidigungsministeriums-ab-19494609.html

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-sonderausgabe-april-dorn-etal-deutsche-verteidigungsfaehigkeit.pdf

https://www.swp-berlin.org/publications/products/arbeitspapiere/Moelling_Bundeswehrreform_April_2011_ks.pdf

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr