Ein Porträtbild von Falko Droßmann (SPD), Abgeordneter im Deutschen Bundestag, stehend am Rednerpult im Plenarsaal. © dts-Agentur

Droßmann: "Weniger Verteidigungsfachangestellte, mehr Soldaten"

Sendung: Interview | 16.02.2024 | 14:00 Uhr | von Achim Gutzeit und Falko Drossmann
31 Min | Verfügbar bis 15.02.2029

Der Zustand der Bundeswehr ist aus Sicht des Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann (SPD) beklagenswert. Eine krakenartige Verwaltung und ein Dickicht an Verantwortlichkeiten lähmten die Streitkräfte. Im Gespräch mit Achim Gutzeit ist er überzeugt: Nur eine radikale Reform kann sie wieder schlagkräftig machen. Droßmann ist Oberstleutnant und Berufssoldat. Sein Dienstverhältnis ruht, solange er Abgeordneter ist.

weitere Informationen:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/auftrag

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/personalrat-lehnt-neuordnung-des-verteidigungsministeriums-ab-19494609.html

https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-sonderausgabe-april-dorn-etal-deutsche-verteidigungsfaehigkeit.pdf

https://www.swp-berlin.org/publications/products/arbeitspapiere/Moelling_Bundeswehrreform_April_2011_ks.pdf

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr