Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kündigt Rückzug an

Stand: 01.04.2025 20:24 Uhr

Nach zwölf Jahren gibt der SPD-Politiker Stephan Weil im Mai den Posten als Niedersachsens Ministerpräsident auf. Auch als Landesvorsitzender will er nicht erneut antreten. Beide Ämter soll Wirtschaftsminister Olaf Lies übernehmen.

von Mandy Sarti, Hilke Janssen

Nach NDR Informationen hat Weil das am Dienstagmorgen dem Parteivorstand auf der Klausurtagung in Springe (Region Hannover) mitgeteilt. Ein möglicher Machtwechsel ist in der SPD schon länger Thema: Denn Ende Mai stehen auf dem SPD-Parteitag turnusgemäß die Vorstandswahlen an. Alle zwei Jahre müssen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre Zustimmung für die Parteispitze erneuern. Auf einer Pressekonferenz erläuterte Weil am Mittag seine Pläne.

Weil macht den Weg für Olaf Lies frei

Was in den vergangenen dreizehn Jahren ein Routine-Termin war, wird damit jetzt offenbar zu einem Richtungswechsel in der Partei und der Landesregierung. Weil macht den Weg für Wirtschaftsminister Olaf Lies frei, heißt es aus Parteikreisen. Der gilt schon lange als Favorit für Landesvorsitz und Ministerpräsidentenposten.

Weitere Informationen
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Ministerpräsident beendet Debatte um Nachfolge

Mit der Ankündigung hat Weil die Spekulationen in seiner Partei beendet. Denn seit Wochen rätseln die niedersächsischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten darüber, ob er sein Amt abgibt oder nicht. Indizien wurden gesammelt, vermeintliche Zeichen gelesen. Spätestens aber seitdem die Tagesordnung für die Vorstands-Klausur in Springe verteilt wurde, waren sich einige SPD-Mitglieder wohl sicher, dass ein innerparteilicher Wechsel ansteht. Denn auf der Agenda für die Klausur stand am Montag auch ein landespolitischer Ausblick. Nach NDR Informationen hat den aber nicht etwa Stephan Weil gehalten, sondern Olaf Lies. Immer wieder wurde in den vergangenen Wochen im Umkreis der Partei deutlich, gibt Weil den Parteivorstand ab, folge auch das Amt des Ministerpräsidenten. "Es gibt ein Verfallsdatum", hieß es aus Parteikreisen. Beide Posten gehörten in der SPD zusammen. Das sieht offenbar auch Weil so.

Außerordentlicher Parteitag am 16. Mai

Deswegen wird nun ein außerordentlicher Parteitag einberufen. Der soll am 16. Mai stattfinden. Vier Tage später soll Lies dann als Ministerpräsident im Landtag gewählt werden. Der Landesvorstand habe der SPD-Landtagsfraktion einstimmig empfohlen, den aktuellen Wirtschaftsminister zum neuen Regierungschef zu machen, erfuhr der NDR Niedersachsen aus Parteikreisen.

Weitere Informationen
Katharina Seiler steht im ARD-Hauptstadtstudio. © ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schnitzler Foto: Tanja Schnitzler

Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung

Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. mehr

NDR Chefredakteur Ludgar Vielemeier gibt einen Kommentar zur Hundekot-Attacke in Hannover © NDR

Kommentar zu Weil: "Guter Abschied von der Macht in Niedersachsen"

Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Stephan Weil tritt zurück und gibt an Olaf Lies ab

Der Ministerpräsident will sich im Mai von seinen Ämtern zurückziehen. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr

Ernst Albrecht, Gerhard Schröder und Gerhard Glogowski (v. l. n. r.) 1999 © dpa Foto: Rainer Jensen

Niedersachsens Landesväter im Porträt

Von Hinrich Wilhelm Kopf bis zu Stephan Weil: Die Porträts aller bisherigen Ministerpräsidenten von Niedersachsen. Bildergalerie

Stephan Weil sitzt am Steuer eines roten Autos, auf dem Beifahrersitz sitzt Olaf Lies. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Gerüchte um Nachfolge: Gibt Ministerpräsident Weil an Lies ab?

Bei der niedersächsischen Landtagswahl im Jahr 2027 will Stephan Weil (SPD) nicht erneut antreten. Gibt er seine Ämter nun vorzeitig ab? mehr

Eine Bildmontage der Bundestagsabgeordneten Peggy Schierenbeck (SPD) und Lutz Brinkmann (CDU). © NDR Foto: K.Seiler, J.Koch

Zwischen Abschied und Neuanfang - Folgen der Bundestagswahl

Bundestagsabgeordneter zu sein, ist ein Job auf Zeit. Was das bedeutet, erleben nun zwei Politiker aus Niedersachsen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 01.04.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD). © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd Foto: Rolf Vennenbernd

Wie geht es nach Weils Rücktritt mit der Landesregierung weiter?

Olaf Lies soll Niedersachsens nächster Ministerpräsident werden. Bis Ostern soll auch sein Amt im Wirtschaftsressort besetzt sein. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen