Burkina Fasos Übergangspräsident (außerhalb der Verfassungsordnung) Ibrahim Traoré und weitere Militärs mit halbverdecktem Gesicht. © picture alliance

Die Sahel-Zone - grenzenloser Terror

Sendung: NDR Info Hintergrund | 04.01.2023 | 20:33 Uhr | von Sebastian Felser
24 Min | Verfügbar bis 23.12.2027

Burkina Faso, Mali und Niger: Das sind drei Krisenstaaten in der sogenannten Sahel-Zone. Hier versuchen westliche Alliierte schon seit Jahren, für Stabilität zu sorgen. Bisher ohne Erfolg. In Burkina Faso und Mali herrscht nach Umstürzen das Militär. Der Westen konzentriert sich nun auf das letzte Land, das in diesem Teil der Sahel-Zone noch eine gewählte Regierung hat - Niger. Doch auch Russland ist hier aktiv und findet viel Zuspruch. Die Probleme in den drei Ländern sind ähnlich. Die prekäre Sicherheitslage, die Armut und der Klimawandel destabilisieren die ganze Region über Grenzen hinweg und das zeigt sich vor allem da, wo Burkina Faso, Mali und Niger ein Dreiländereck bilden.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Windpark in Ostfriesland beim Ort Holtgast. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Windkraftausbau MV: Mehr Personal, trotzdem Antragsstau

Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr