Abbildung eines Neisseria gonorrhoeae Bakteriums, auch allgemein als Tripper bekannt. © Imago/Science Photo Library

Albert Neisser: Der Entdecker des Tripper-Bakteriums

Sendung: ZeitZeichen | 30.07.2016 | 19:05 Uhr | von Daniela Wakonigg
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 30. Juli 1916 starb der Mediziner Albert Neisser. Er entdeckte das Tripper-Bakterium - sorgte mit Versuchen an ahnungslosen Patientinnen aber für einen Skandal.

Der Bakteriologe Robert Koch liest in einem Buch. (Porträtaufnahme um 1900) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

Robert Koch - Ein Leben im Reich der Mikroben

Jäger der Erreger, Herr der Bakterien: Der Medizin-Nobelpreisträger Robert Koch wurde am 11. Dezember 1843 in Clausthal geboren. mehr

Helmut Schmidt, Hans Albers und Heidi Kabel (Montage) ©  picture-alliance/KP, dpa Foto: Christian Charisius, KPA, Heinz Unger

Norddeutsche, die Geschichte machten

Diese Menschen haben Geschichte geschrieben - Porträts bekannter norddeutscher Persönlichkeiten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Bundesrat will über leichteren Wolfsabschuss abstimmen

In Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr