Deutschland gegen Ungarn bei der EM © picture alliance/dpa | Marijan Murat

Daten, Daten, Daten - das große KI-Geschäft hinter der Fußball-EM

Sendung: Wirtschaft | 25.06.2024 | 07:54 Uhr | von Astrid Kühn
5 Min | Verfügbar bis 02.07.2026

Ohne die Analyse großer Datenmengen ist kaum ein Profi-Fußballteam noch erfolgreich, sagen Experten. Bei der EM werden in jedem einzigen Spiel rund drei Millionen Datenpunkte gesammelt.

Deutschlands Toni Kroos gibt Fans Autogramme nach dem öffentlichen Training im Adi-Dassler-Stadion. © picture alliance Foto: Christian Charisius
11 Min

So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

Bier, Trikots, Stadien und Fernseher: die EM bringt reichlich Anlass, um Geld auszugeben! Aber bringt das unsere Wirtschaft wirklich spürbar nach vorne? 11 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr