Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

DKG-Chef Gaß: "Krankenhausreform hat negative Folgen für Patienten"

Sendung: Interview | 09.09.2024 | 07:21 Uhr | von Liane Koßmann
7 Min | Verfügbar bis 16.09.2026

Die flächendeckende Gesundheitsversorgung müsse erhalten bleiben, sagt DKG-Vorstandsvorsitzender Gerald Gaß im Gespräch mit NDR Info.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht auf einer Pressekonferenz. © IMAGO / photothek
3 Min

Krankenhausreform: Ampel einig - Kritik von der Opposition

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat im Bundestag für die geplante Reform geworben. Die CDU etwa äußerte dagegen viel Kritik an dem Vorhaben. 3 Min

Ein Mitarbeiter läuft über einen leeren Krankenhausflur. © picture alliance Foto: Fabian Strauch

Entwurf zu Krankenhausreform: Philippi fürchtet um Kliniken

Niedersachsens Gesundheitsminister ist besorgt, dass wichtige Kliniken schließen müssen. Stades Landrat kritisiert die Regierung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr