Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © picture alliance / Daniel Kalker Foto: Daniel Kalker

Bundestag: Zahl der Abgeordneten mit Migrationshintergrund stagniert

Sendung: Aktuell | 27.02.2025 | 13:48 Uhr | von Uwe Berndt
3 Min | Verfügbar bis 27.02.2027

73 der 630 Abgeordneten haben einen Migrationshintergrund. Das sind nur 11,6 Prozent. Das entspricht bei Weitem nicht ihrem Anteil an der Gesellschaft.

Friedrich Merz hält einen Blumenstrauß in der Hand, während Carsten Linnemann und Silvia Breher neben ihm stehen und klatschen. © dpa Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl: Schwarz-Rot ist möglich - Echo der Parteien

Die Union mit Spitzenkandidat Friedrich Merz könnte zusammen mit der SPD regieren. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreuz. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

So hat Ihr Wahlkreis gewählt: Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Wie haben die Parteien abgeschnitten? Welche Koalitionen sind jetzt möglich? Wie hat der Norden abgestimmt? Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Eingangstor des Stahlwerks in Salzgitter © NonstopNews

Salzgitter: Kleinflugzeug stürzt über Werksgelände ab - zwei Tote

Bei dem Unfall sind der Pilot und sein Co-Pilot ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei dem NDR Niedersachsen. mehr