Frank Bsirske (Bündnis 90/Die Grüne) steht im April 2022 vor dem Plenarsaal im Bundestag. © picture-alliance Foto: Fabian Sommer

Frank Bsirske: Bürgergeld-Erhöhung unvermeidlich

Sendung: Interview | 04.12.2023 | 17:15 Uhr | von Markus Schubert
8 Min | Verfügbar bis 04.12.2025

Es gebe eine gesetzliche Verpflichtung, die Inflation in die Bürgergeld-Bemessung einzupreisen. Hier Kürzungsmöglichkeiten vorzugeben, sei eine Täuschung, sagt der Grünen-Abgeordnete.

"Bürgergeld" ist auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in einer Illustration zu lesen. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand
7 Min

FDP zum Bürgergeld: "Mehr in die Tasche bekommen, indem man arbeitet"

Pascal Kober von der FDP fordert, den Fokus auf Beschäftigung statt Bürgergeld-Erhöhung zu legen. Mit einem Minijob könnten Betroffene 184 Euro mehr erhalten als beim Bürgergeld. 7 Min

Vier Geldscheine fächern sich in einem Portemonnaie auf. © dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska
5 Min

Kontroverse Forderung: Soll die Bürgergeld-Erhöhung gestrichen werden?

FDP und Union argumentieren, dass die Anhebung angesichts der Haushaltslücke nicht zu vertreten sei. 5 Min

Unions-Fraktionsvize Mathias Middelberg bei einer Rede im Bundestag. © dpa picture alliance/Flashpic Foto: Jens Krick
7 Min

CDU-Haushaltsexperte Middelberg: Auch Sparen ist ein Gebot der Nachhaltigkeit

Der niedersächsische CDU-Landesgruppenchef im Bundestag ist gegen eine generelle Lockerung der Schuldenbremse. Stattdessen sollte lieber gespart werden - etwa beim Bürgergeld. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Bundesrat will über leichteren Wolfsabschuss abstimmen

In Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr