Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), besucht die Firma Bosch mit der Produktionsstätte von Wasserstoffantrieben in Chongqing in China und schraubt mit einem Akkuschrauber in der Fertigung. © Michael Kappeler/dpa

Besuch bei schwierigem Wirtschaftspartner - Bundeskanzler Scholz in China

Sendung: Aktuell | 15.04.2024 | 13:21 Uhr | von Astrid Freyeisen
5 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Der Kanzler besichtigte zunächst ein Werk von Bosch, in dem Wasserstoff-Autos hergestellt werden. Am Dienstag trifft er Staatschef Xi, strittig ist vor allem Chinas Russland-Politik.

Maximilian Butek © picture alliance/dpa | Johannes Neudecker Foto: Johannes Neudecker
6 Min

Deutsche Unternehmen in China: Lokaler Wettbewerb immer wichtiger

Laut Auslandshandelskammer in Shanghai betrachten 65 Prozent ihrer Unternehmen den Wettbewerb in China als nicht fair, sagt Vorstand Maximilian Butek. 6 Min

Olaf Scholz auf dem Atomgipfel in Brüssel 21.3.-22.3.2024 © picture alliance/dpa/AP Foto: Omar Havana
3 Min

Scholz besucht den schwierigen Partner Peking

Zunächst geht es in die weltgrößte Stadt Chongqing, dann nach Shanghai und schließlich nach Peking. Der Fokus auf die Wirtschaft sorgt für Kritik. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?