Der Schriftsteller Bernt Engelmann während einer Ansprache im Rahmen einer Gedenkstunde auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Appellplatzes Salzgitter, aufgenommen am 13. April 1987. © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Bernt Engelmann: Enthüllungen im Nachkriegsdeutschland

Sendung: ZeitZeichen | 14.04.2019 | 19:05 Uhr | von Veronika Bock und Ulrich Biermann
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 14. April 1994 stirbt der Schriftsteller. 52 Bücher hat der überzeugte Antifaschist geschrieben. Sein Lieblingsfeind: Franz Josef Strauß.

3. Juni 1998: Zugunglück bei Eschede © dpa Foto: Holger Hollemann

90er-Jahre: Wiedervereinigung, Unglücke und Rechte Gewalt

Die 90er-Jahre stehen im Zeichen der Wiedervereinigung. Auch zwei folgenschwere Katastrophen prägen die Zeit: In Eschede entgleist ein ICE, vor Amrum kommt es zu einer Ölpest. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr