Teilnehmer der Gay Pride Parade in New York © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Mary Altaffer

Benvenuti aus Rom und Pride March in NYC

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 26.06.2023 | 18:45 Uhr | von Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon
24 Min | Verfügbar bis 25.06.2025

Ingo Zamperoni meldet sich aus Rom während einer Drehpause. In seiner neuen Doku geht es um seine italienische Familie. Mit seiner amerikanischen Frau, der Journalistin Jiffer Bourguignon, spricht der Moderator der ARD-Tagesthemen in dieser Folge auch über den Pride Month in Amerika und die Parade in New York.

TV-Doku von Ingo Zamperoni über seine amerikanische Familie (2022)
https://1.ard.de/Trump__Biden__meine_US-Familie_und_ich

Podcast-Tipp: Synapsen - ein Wissenschafts Podcast
https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/

Jiffer Bourguignon und ihr Mann Ingo Zamperoni. © NDR,  iStockphoto, traffic_analyzer Foto: Benjamin Hüllenkremer

Amerika, wir müssen reden!

Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon sprechen über US-Politik und darüber, was der neuen Präsidenten Trump verändert. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr