Thema: Airbus - News zum Flugzeugbauer im Norden

Der europäische Flugzeugbauer Airbus betreibt in Norddeutschland vier Werke. Nach dem Stammwerk in Toulouse ist die Fabrik in Hamburg die zweite Hauptsäule der Flugzeugproduktion. Einige Spezialwerke gibt es zudem in Bremen, Stade und Buxtehude.

Mehrere Airbus A400M stehen in Wunstorf auf einer Rollbahn. © NDR Foto: Bernd Reiser

Airbus A400M - vom "Pannenflieger" zum "Partner im Einsatz"

Nach zehn Jahren in Wunstorf feiert die Bundeswehr ein Flugzeug, das mit großen Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte. mehr

Mitglieder der Gewerkschaft ver.di © ver.di Foto: Nils Wolpmann

Airbus in Stade: Streik der Falck-Werksfeuerwehr geht zu Ende

In einem Vergleich vor dem Stader Arbeitsgericht haben sich die Tarifpartner zu Verhandlungen verpflichtet. mehr

Mitglieder der Gewerkschaft ver.di © ver.di Foto: Nils Wolpmann

Airbus-Werk Stade: Falck-Feuerwehrleute streiken unbefristet

Der Betriebsrat des externen Dienstleisters will die Produktion so zum Erliegen bringen. Der Streik begann Dienstagmorgen. mehr

Audios & Videos

Ein Flugzeug steht auf einer Start- und Landebahn. © picture alliance / imageBROKER Foto: Holger Weitzel

Nonstop-Flug von Hamburg nach New York bald möglich?

Vom Flughafen Hamburg direkt nach New York fliegen - das ging bis 2018. Eine neue Airbus-Maschine könnte die Verbindung wieder aufleben lassen. mehr

Blick auf die neue Airbus-Produktionshalle für das neue Modell A321XLR in Hamburg Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus will weitere neue Jobs in Hamburg schaffen

Bis 2026 soll die Produktionsrate bei dem Flugzeugbauer weiter steigen - und dafür sucht das Unternehmen händeringend neues Personal. mehr

Blick auf die neue Airbus-Produktionshalle für das neue Modell A321XLR in Hamburg Finkenwerder. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Airbus weiht Montagehalle für neues Langstreckenflugzeug ein

In der neuen, modernen Halle wird das Unternehmen künftig die Rumpfteile des A321 XLR ausrüsten. 400 Menschen sollen dort arbeiten. mehr

Ein Airbus-Mitarbeiter steht in der A320-Fertigungslinie auf dem Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder vor einem Flugzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Großauftrag: Airbus baut 500 Flugzeuge für indische Fluglinie

Der Flugzeugbauer kann den größten Einzelauftrag in der Luftfahrtgeschichte verbuchen. Viele Flugzeuge werden in Hamburg-Finkenwerder gebaut. mehr

Vertreter von Airbus und Lufthansa bei der Übergabe des Airbus A321neo "Münster". Es ist die 600. Maschine von Airbus für die Lufthansa. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa

Lufthansa ist mit Abstand der größte Einzelkunde von Airbus. Die Jubiläums-Maschine ist ein A321neo und trägt den Namen "Münster". mehr

Airbusmitarbeiter umringen ein Flugzeug des Typs A380 auf dem Werksflugplatz in Hamburg-Finkenwerder. © dpa - Report Foto: Kay Nietfeld

Als der erste A380 in Hamburg landete

Am 8. November 2005 setzt der neue Riesenjet erstmals bei Airbus in Finkenwerder auf. Tausende verfolgen das Spektakel begeistert. Doch der Superjet wird bald zum Sorgenkind. mehr

Zuschauer bewundern den Airbus A380 © dpa

Airbus - Europas Traum vom Fliegen

Als Airbus 1970 gegründet wird, glaubt kaum jemand an den Erfolg des europäischen Luftfahrtprogramms. Heute setzt der zweitgrößte Flugzeughersteller der Welt Maßstäbe. mehr

A320-Produktion im Hamburger Airbus-Werk © dpa

Airbus-Werke in Norddeutschland

In Norddeutschland gibt es vier Airbus-Werke. Das größte mit rund 16.000 Beschäftigten ist in Hamburg-Finkenwerder. Weitere Standorte sind Bremen, Stade und Buxtehude. mehr

Der erste im Hamburger Airbus-Werk lackierte A380. © dpa

Airbus: Der europäische Flugzeugbauer im Norden

Der Flugzeugkonzern Airbus betreibt in Norddeutschland vier Werke. Hamburg ist das größte. Für den Großraumjet A380 wurde dort extra die Landebahn verlängert. mehr