Neue Elektrobusse für Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein

Stand: 27.05.2024 22:21 Uhr

Immer weniger Diesel und Benziner, immer mehr Elektrofahrzeuge - diese Wende streben auch die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein an: Sie haben am Montag zwei neue E-Busse bekommen.

Damit ist jetzt jeder vierte Bus der VHH-Flotte elektrisch unterwegs und das vor allem auf den viel genutzten Linien 2, 3 und X3. Neben dem umweltfreundlicheren Antrieb bieten die neuen E-Busse auch mehr Komfort und Barrierefreiheit.

Elektrobus etwa doppelt so teuer wie Dieselbus

Ein Elektrobus koste aktuell knapp 600.000 Euro und sei damit etwa doppelt so teuer wie ein Dieselbus, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) bei der Vorstellung der neuen E-Bus-Modelle. Er erläuterte: "Wir haben ja eine Förderung des Bundes in Höhe von 160 Millionen Euro erhalten." Die Mehrkosten werden den Angaben zufolge zu 80 Prozent vom Bund übernommen. Die restlichen 20 Prozent übernimmt die Stadt Hamburg.

Deswegen können weiterhin im großen Umfang Elektrobusse beschaffen werden. Der Anteil an E-Bussen soll bis Ende des Jahres auf 29 Prozent der Gesamt-Flotte steigen, sagte Tjarks.

Weitere Informationen
Busse stehen auf einem Betriebshof der Hamburger Hochbahn. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Mehrere Großprojekte: Was die Hamburger Hochbahn plant

Die Busbahnhöfe in Harburg und Rahlstedt werden umgebaut und es entstehen zwei neue Betriebshöfe. Auch der barriefreie Ausbau der U-Bahn-Stationen geht weiter. (04.04.2024) mehr

"Unser Beitrag für 1,5 Grad" steht auf dem 100. Elektrobus der Hamburger Hochbahn AG. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburgs Linienbusse kommen immer langsamer voran

Die Linienbusse in der Stadt fahren langsamer als noch vor 20 Jahren. Dabei sollte die Busbeschleunigung eigentlich mehr Tempo bringen. (03.04.2024) mehr

Das Menü der neuen HVV-App erscheint auf einem Smartphone. © NDR Foto: Fabian Möller

Bus und Bahn in Echtzeit: Hochbahn will ihre App verbessern

Fahrgäste der Hamburger Hochbahn sollen bald in der App sehen, wo sich ihr Bus gerade befindet oder ob ihre Bahn sich verspätet. (09.02.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 27.05.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich rund 50.000 Fußball-Fans, sodass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr