Polizisten stehen während einer Razzia in einer Haustür. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kahnert

Schlag gegen Menschenhandel: Razzien auch in Hamburg und Rostock

21.02.2025 | 05:29 Uhr

Mit Durchsuchungen in sechs Bundesländern und mehreren Festnahmen hat die Polizei einen mutmaßlichen Menschenhändlerring zerschlagen. mehr

Waldemar Bonsels um 1915. © picture-alliance / akg-images

Waldemar Bonsels: Die braune Seite des "Biene Maja"-Schöpfers

21.02.2025 | 05:00 Uhr

1912 erschien erstmals die "Biene Maja". Ihr Erfinder, geboren am 21. Februar 1880, war Frauenschwarm und Wendehals, der sich den Nazis andiente. mehr

Bence Imre vom THW Kiel © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn

THW Kiel und HSV Hamburg mühen sich zu Heimsiegen

20.02.2025 | 21:48 Uhr

Handball-Rekordmeister THW Kiel setzte sich zu Hause mit 28:24 gegen Erlangen durch, der HSV Hamburg rang Bietigheim mit 37:36 nieder. mehr

In einer Ausländerbehörde stehen Menschen auf einem Flur in einer Warteschlange. © NDR Info Foto: Anna-Lou Beckmann

Rassismusvorwürfe gegen Landkreis Leer: Verhärtete Fronten

20.02.2025 | 21:30 Uhr

Kritisiert werden die Verfahren für Aufenthaltsgenehmigungen. Sie seien schikanös, besonders für Menschen aus Westafrika. mehr

SSC Schwerin in Mailand © Imago / IPA Sport

Champions League: Schweriner Volleyballerinnen nach Niederlage ausgeschieden

20.02.2025 | 21:10 Uhr

Nach der klaren Niederlage im Play-off-Hinspiel gegen Mailand brauchte der SSC im Rückspiel ein sportliches Wunder. Doch das blieb aus. Auch die Partie ging mit 0:3 verloren. mehr

Menschen verladen Europaletten mit Sachspenden für die Ukraine © NDR Foto: Tobias Gellert

Trump-Wirbel um Ukraine: Helfer in SH lassen sich nicht unterkriegen

20.02.2025 | 19:38 Uhr

Die Ukraine sei für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich, sagt der US-Präsident. Ukraine-Helfer sind verunsichert - wollen aber weiter Hilfsgüter liefern. mehr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

20.02.2025 | 19:37 Uhr

Die Nachrichten aus dem Land vom 20. Februar 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Ein Schutzhelm hängt an einer Säule auf einer Baustelle. © picture alliance Foto: Florian Gaertner

Privater Wohnungsbau in Hamburg eingeknickt

20.02.2025 | 19:00 Uhr

Die mittelständische Bauwirtschaft hat 2024 rund 40 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. Das teilte der Verband BFW Nord mit. mehr

Ein Angeklagter, der seine Frau ermordet haben soll verdekt sein Gesicht mit einem Aktenordner vor Gericht vor dem Landgericht in Göttingen. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Mutter vor Augen der Kinder getötet: Lebenslange Haft für Täter

20.02.2025 | 19:00 Uhr

Der Mann hatte seine Frau mit 23 Messerstichen getötet. Die vier Kinder sorgen sich, nun getrennt zu werden, so ihre Anwältin. mehr

Eine Gruppe singt in einem U-Bahnhof © NDR.de Foto: Daniel Kaiser

Initiative GoVote singt in Hamburger U-Bahnhöfen für Demokratie

20.02.2025 | 18:58 Uhr
NDR Kultur

Chöre aus ganz Hamburg sind bei der Flashmob-Aktion in 14 U-Bahnhöfen der Hansestadt aufgetreten. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einem SPD-Bürgerdialog im Karriere-Campus Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Wegen Gaza-Krieg: Zwischenrufe bei Scholz-Auftritt in Hannover

20.02.2025 | 18:55 Uhr

Fünf pro-palästinensische Zuschauer haben bei einer Wahlkampfveranstaltung des Kanzlers die Rede von Olaf Scholz gestört. mehr

Ein Notarzt-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug. © NonstopNews

Nordhorn: 28-Jähriger stirbt nach Unfall mit Lkw

20.02.2025 | 18:32 Uhr

Der Wagen des Mannes war am Montagabend auf der B213 frontal mit dem Lkw zusammengestoßen. Die Polizei ermittelt. mehr

Feuer in der Lübtheener Heide, das gezielt und als Naturschutzmaßnahme gelegt wurde. © Bundesforstbetrieb Trave Foto: Henning Bremer/ Bundesforstbetrieb Trave

Rauchwolken über Lübtheener Heide: Trockenfläche abgebrannt

20.02.2025 | 18:05 Uhr

In der Region Lübtheen roch es am Donnerstag an einigen Orten verbrannt, Ursache dafür waren geplante Feuer in der dortigen Heide. mehr