Heute ist Bundestagswahl. In Schleswig-Holstein stehen 13 Parteien auf dem Wahlzettel. mehr
Der Erpresser forderte vier Millionen Euro von Shell in Hamburg. Am 23. Februar 2005 wurde er verurteilt. Der Mann ist auch ein Mörder. mehr
Lange waren die berühmten Kreidefelsen eine der Hauptattraktionen Rügens. Am 24. Februar 2005 stürzten sie in die Ostsee. mehr
Lautsprecherwagen, Feldtelefone und Politiker mit Popstar-Status - der aufregende Wahlkampf zur ersten Bundestagswahl am 14. August 1949. mehr
91,1 Prozent Wahlbeteiligung - auch in Schleswig-Holstein war die Wahl 1972 für viele Menschen Anfang ihres politischen Engagements. mehr
Am 23. Februar 1955 war halb Hamburg auf den Beinen. Der Besuch des Schahs von Persien und Kaiserin Soraya galt als Sensation. mehr
Austauschseite 3: News für Screeninfo Niedersachsen mehr
Aktuelle Informationen und regionale Nachrichten aus Niedersachsen mit aktuellen Informationen und Videos von Hallo Niedersachsen, NDR 1 Niedersachsen, und NDR.de/Niedersachsen. mehr
Bei den internationalen Buchmachern wird schon auf Sieg gewettet. Schweden, Finnland und Frankreich liegen derzeit vorn. mehr
Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 Jahr in der Schweiz statt. Infos zu Terminen und teilnehmenden Ländern. mehr
15 Länder und ihre Acts treten in Basel im Halbfinale an. Zehn können sich für das Finale qualifizieren. mehr
Die Brüder Hálfdán Helgi und Matthías Davíð Matthíasson haben mit dem Dance-Shanty "Róa" den isländischen Vorentscheid gewonnen. mehr
14 Sängerinnen, Sänger und Band sind im Halbfinale angetreten, neun von ihnen hat die Jury um Stefan Raab ins Finale gewählt. mehr
Stefan Raab sucht mit "Chefsache ESC" den deutschen Act für den ESC in Basel. Das Finale findet am 1. März um 20.15 Uhr statt. mehr
Was verrät Ihr persönliches Tages-Horoskop? NDR 1 Niedersachsen informiert Sie. Ihr Horoskop für den 23. Februar. mehr