Stand: 24.04.2020 13:12 Uhr

Wo gilt Maskenpflicht?

von Forth, Stefan / Sackarendt, Anja

"Maskenpflicht wo?", tippten in der vergangenen Woche viele Menschen in die Schlitze der Internetsuchmaschinen. Mittlerweile wurde in allen Bundesländern angeordnet, im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel einen Nasen-Mund-Schutz zu tragen.

Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth

Die Solidarität - wortwörtlich miteinander eng verbunden oder gemeinsam berechtigt und verpflichtet - gebietet in dieser Zeit Distanz. Mit der Maske entfernen wir uns weiter von einander, der Nasen-Mund-Schutz soll unsere Tröpfchen zurückhalten und verbirgt einen Teil unseres Gesichts und unserer Mimik.

Stefan Forth und Anja Sackarendt betrachten die Maske, das widersprüchliche Ding, das verfremdet und versteckt, aber ursprünglich Menschen mit der beseelten Natur und gar den Göttern in Verbindung brachte. Im Theater ereignet sich hinter unbewegten Masken die Verwandlung, statt feiner Mimik erfordern Masken große Geste und Bewegungen.

Vergröbert die Maskenpflicht unseren Austausch miteinander? Oder sensibilisiert sie eher für das Verborgene? Erscheinen uns Nasen und Münder bald intimer? Wird die Maskenpflicht das beiläufige Essen in der Öffentlichkeit zu einem riskanten Akt verwandeln? Mit Masken wird in allen Milieus gespielt, sie schützt Randalierer und schürt erotische Erwartungen, sie lässt Menschen zu Tieren werden oder gibt soziale Rollen vor.

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 24.04.2020 | 17:45 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover des Buches Steffen Schroeder, "Der ewige Tanz“ © Rowohlt Berlin

Roman "Der ewige Tanz": Das aufregende Leben der Anita Berber

In Steffen Schroeders neuem Roman steht Anita Berber im Mittelpunkt, die oft missinterpretierte "Skandaltänzerin" der 1920er-Jahre. mehr