Stand: 25.05.2020 15:49 Uhr

Corona: Ab wann darf man wieder fliegen?

von Forth, Stefan / Sackarendt, Anja
Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth

"Ab wann darf man wieder fliegen?", steht an der Spitze der Suchanfragen im Internet. Die Frage der Woche scheint eng verbunden mit der Sehnsucht aufzubrechen, zu reisen und die Welt zu sehen. Doch die Corona-Pandemie bringt nicht nur Eskapismus und Urlaubspläne auf. Im Netz wird die Frage flankiert von Kommentaren und Gegenfragen: In welchem Verhältnis stehen Tourismus und Ökologie, Freizeit und Ökonomie, politische Entscheidungen zum Reisen und zur Schulbildung? Im Ausnahmezustand entfachen vielfältige Fragen nach gesellschaftlichen Werten und persönlichen Interessen. Entwickelt sich ein Wandel in dieser Zäsur oder ist der Drang stärker, zur früheren Normalität zurückzukehren?

Stefan Forth und Anja Sackarendt sprechen im NDR Kultur-Podcast Was fragst Du? über den Mythos Fliegen, Veränderung und Verharrungskräfte.

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 29.05.2020 | 12:50 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Hauseingang mit Torbogen in der Nacht mir Menschen und den Buchstaben "WOW" in Leuchtschrift an der Wand. © Lange Nacht der Museen / Museumsdienst HH Foto: Thorsten Baering

Lange Museumsnacht in Hamburg: Vom Goldwaschen bis zur Glaskunst

Heute findet in Hamburg ab 18 Uhr die Lange Nacht der Museen 2025 statt - mit 600 Veranstaltungen in 51 Ausstellungshäusern. mehr