Round Midnight
Dienstag, 16. Januar 2024, 23:30 bis
00:00 Uhr
Eine Sendung von Michael Laages
Gerade gab es ein Jubiläum, mit dem vermutlich niemand wirklich gerechnet hat: die CD-Produktion mit der Nummer 100 ist erschienen in der Reihe "Next Generation", die die Kölner Zeitschrift "Jazzthing" mit dem in Freiburg ansässigen Label "Double Moon Records" betreibt.

Die Grundidee: Parallel zu jeder gedruckten Ausgabe der 1996 gegründeten Zeitschrift erscheint die CD eines jungen, neuen Jazz-Ensembles, das bis dahin noch keinen eigenen Tonträger produzieren konnte. Musikerinnen und Musiker bewerben sich mit produktionsreifen Aufnahmen; und wenn die Bewerbung erfolgreich ist, begleiten Zeitschrift und Label das CD-Debüt nach Kräften, von der Produktion bis zu Vertrieb und Rezension. Regelmäßig werden die Veröffentlichungen von "Next Generation" übrigens auch im "Play Jazz!"-Magazin auf NDR Kultur vorgestellt.
Produktionschef Volker Dueck vom "Double Moon"-Label und Axel Stinshoff vom "Jazzthing"-Magazin berichten über Motive, Gründung und Geschichte dieser extrem außergewöhnlichen CD-Reihe. Amerikanische Vorbilder für Talent-Schmieden dieser Art gibt es zwar, in Europa aber ist der Erfolg von "Next Generation" einzigartig. Mit der Nummer 101 startet die Serie ins neue Jahr - diesmal in der Reihe "Round Midnight" auf NDR Kultur.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
