Jazz – Round Midnight

Der Pianist Chris Jarrett

Montag, 06. Juni 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Michael Laages

Für ein paar Jahre war er ein Nachbar im Norden: 1985 kam der amerikanische Pianist Chris Jarrett nach Oldenburg, um die Studien fortzusetzen, die er daheim in den USA abgebrochen hatte - trotz Stipendium auf dem berühmten Oberlin College. Lieber wollte er in der Fabrik arbeiten, im Büro oder auch auf dem Krabben-Kutter, als im akademischen Betrieb zu verkümmern.

In Europa war alles anders - an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg studierte Jarrett nun nicht nur, sondern er unterrichtete auch. Am 11. Juni, fünf Tage vor dem 66. Geburtstag, kommt er jetzt für ein Konzert zurück in die niedersächsische Heimat auf Zeit. Aus der Fremde, denn schon 1989 verließ Jarrett den Norden, zog unter anderem für eine Weile nach Paris, lebt heute in der südlichen Pfalz und unterrichtet in Mainz.

Chris Jarrett stimmt einen Flügel. © IMAGO / Steffen Schellhorn Foto: Steffen Schellhorn
Chris Jarrett stimmt einen Flügel.
Immer auf der Suche

Bei allem aber blieb der jüngste Bruder von Keith Jarrett immer auf der Suche, immer im künstlerischen Unruhestand - Musik kreierte er zu Eisensteins Filmklassiker vom "Panzerkreuzer Potemkin", in jüngerer Zeit aber erkundet er auch immer intensiver die Orgel. Und immer blieb er ein einfalls- und abwechslungsreicher Pianist, zu Hause nicht nur im Jazz.

Für "Round Midnight" erzählt Chris Jarrett nun von den vielen Wegen, die er gegangen ist, unabhängig von Stilen und Moden: als kreativer Künstler und als freier Geist.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine junge Schülerin und ein junger Schüler gehen Richtung eines Schulgebäudes, daneben ist ein Symbolbild mit einem roten Schild zu erkennen, auf dem ein durchgestrichenes Handy abgebildet ist © picture alliance / M.i.S. | M.i.S.-Sportfoto

Handyverbot - für Schule als "Safe Space"

Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr