Podium der Jungen live

61. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Montag, 20. Mai 2024, 20:00 bis 22:30 Uhr

Vier junge Männer springen mir ihren Instrumenten in die Luft. © Oliver Borchert

Über das Pfingstwochenende werden rund 2.300 Musiker:innen aus ganz Deutschland und aus einigen der insgesamt 35 an "Jugend musiziert" teilnehmenden deutschen Schulen im Ausland nach Lübeck reisen, um bei den rund 1.400 Wertungsspielen die Hansestadt zum Klingen zu bringen.

Von Blockflöte bis Bağlama

Bewerben konnten sich die jungen Teilnehmenden in Solo-, Duo- und Ensemblekategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel, Bağlama und Hackbrett, Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren, Klavier und Streichinstrument, Duo Kunstlied, Schlagzeugensemble sowie Besondere Besetzungen.

Der besondere Kick - ein Live-Auftritt auf NDR Kultur

Teilnehmende, die in den Wertungsspielen eine besondere Leistung erbracht haben, werden für eines der drei Preisträgerkonzerte vorgeschlagen. NDR Kultur wird das erste Preisträgerkonzert am 20. Mai live übertragen und die beiden weiteren am 21. und 22. Mai aufzeichnen und in der Reihe "Podium der Jungen" am Donnerstag, 30. Mai von 20:00 bis 22:30 Uhr senden.

Moderation: Eva Schramm und Stephan Sturm

Das Programm

Preisträger:innenkonzert I
Mit Bundespreisträger:innen von "Jugend musiziert"
Das Programm wird am Tag der Übertragung zusammengestellt

Live aus dem Theater Lübeck

 

Weitere Informationen
NDR Kultur © NDR

NDR Kultur Livestream

Hier hören Sie jederzeit das aktuelle Programm von NDR Kultur. Audio-Stream

Screenshot Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt während des Konzerts auf der Bühne der Elbphilharmonie (25. März 2023). © NDR

Podium der Jungen

Sie gehen noch auf die Hochschule und stehen andererseits schon im Rampenlicht - die Klassikstars "von morgen". mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Buch-Cover: Franz Kafka, "Der Landarzt", Illustriert von Kat Menschik © Galiani Verlag

"Der Landarzt": Moderne, bunte Ausgabe von Franz Kafkas Erzählungen

Der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, den Texten Franz Kafkas in diesem Erzählband eine gewisse Leichtigkeit zu geben. mehr