Play Jazz!
Donnerstag, 23. Mai 2024, 23:00 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Henry Altmann
Bigband-Jazz, das bedeutete im bundesrepublikanischen Fernsehen lange eine smoothe Swingmaschine im Smoking. Die Jugend gähnte, stritt zu Hause darum, den Beat Club sehen zu dürfen und strömte draußen in Rock-Konzerte.

1969 aber gründete der Posaunist Peter Herbolzheimer eine Bigband. Rockiges rumpelte durch den Jazz, und in einem alten Bahndepot in Köln-Frechen wurde die deutsche Unterhaltungssendung umrangiert. Herbolzheimers "Rhythm Combination & Brass" rhythmisierte mit krawattenlosen Herren in bunten Hemden und Cord-Sakkos Alfred Bioleks TV-Talks, nickelbebrillt und mit mächtigen Koteletten wurde der deutsche U-Musikzug auf neue Groove-Gleise geschoben.
Herbolzheimer war revolutionär, aber kein Rebell, und hat genau dadurch den Jazz mehr geprägt als manch Solistenstar. Als im Laufe der 1980er-Jahre seine Popularität nachließ, tat Herbolzheimer eine Investition in die deutsche Jazz-Zukunft: 1987 gründet er das BuJazzO, das Bundesjugend-Jazzorchester, dem er mit Hingabe und Verstand bis 2006 vorstand. In ihrem 1554. Konzert hat die NDR Bigband dem deutschen Jazzgroßmeister die Referenz erwiesen.
Mehr Jazz
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
