Play Jazz! NDR Bigband
Donnerstag, 14. April 2022, 22:33 bis
23:30 Uhr
Am Mikrofon: Henry Altmann
Ein Titel wie "Monk' Scheinsonate" beinhaltet, was George Gruntz ausmacht: Jazz aus der Neuen mit Musik der Alten Welt verbinden. Der am 24. Juni 1932 in Basel geborene Pianist und Komponist gab dem amerikanischen Jazz eine europäische Heimat, nicht, indem er ihn einfach übernahm, sondern indem er ihm europäische Wurzeln setzte. Als Pianist spielte Gruntz mit Louis Armstrong beim Newport Jazz Festival, war Sideman von Roland Kirk, Dexter Gordon oder Lee Konitz. Bereits in den späten 1960er Jahren aber entwickelte er ein Ohr für Heimatklänge, ob mit den traditionsreichen Basler Tambouren oder in Barock-Jazz-Synthesen auf dem Cembalo. Gruntz hat dabei nie etwas oder jemanden ausgeschlossen, sondern stets integriert.
In seiner 1971 gegründeten George Gruntz Concert Jazz Band spielten europäische neben US-Größen, die Formation landete als einziges europäisches Großensemble mehr als zehn Jahre in Folge auf dem ersten Platz des Kritiker-Polls der US-Jazz-Zeitschrift Downbeat. Auch der NDR Bigband war Gruntz seit Ende der 1960er Jahre bis zu seinem Tod 2013 eng verbunden. Material mit ihm gibt es also in Hülle und Fülle.
Mehr Jazz
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
