Abschlusskonzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Abschlusskonzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Sonntag, 15. September 2024, 16:00 bis 18:00 Uhr

Dirigentin Marzena Diakun © NDR Foto: Marco Borggreve

Ihr großes Finale feiern der Preisträger in Residence, das SIGNUM saxophone quartet, und die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit einem Programm, das man in der Konzertkirche Neubrandenburg so noch nicht erlebt hat. Astor Piazzollas Tango Suite, gespielt von großem Orchester und vier Saxofonen, gehört zu den außergewöhnlichen Ereignissen der Saison. Für die NDR Radiophilharmonie ist es der dritte Auftritt beim Festspielsommer 2024 und das Zusammenspiel mit dem SIGNUM saxophone quartet tatsächlich eine Premiere. Man darf gespannt sein auf den einmaligen Klang, den Orchester und Quartett gemeinsam unter Leitung der polnischen Dirigentin Marzena Diakun entfalten.

Moderation: Christiane Irrgang

Das Programm

Claude Debussy
Trois Nocturnes
Philip Glass
Konzert für Saxofonquartett und Orchester
Astor Piazzolla
Tango-Suite für Saxofonquartett und Orchester
Paul Dukas
"Der Zauberlehrling" Scherzo nach einer Ballade von Goethe

SIGNUM Saxophone Quartet
NDR Radiophilharmonie

Ltg.: Marzena Diakun

Live aus der Konzertkirche in Neubrandenburg

Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der völlig ausgebrannte Raum eines Theaters © Screenshot

Horror fürs Horrortheater: Nach dem Brand ist alles weg

Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr