NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Juliano Rossi und Lutz Krajenski

Mittwoch, 06. Dezember 2023, 13:00 bis 14:00 Uhr

Ein Mann mit schwarzem Hemd singt und ein anderer sitzt links neben ihm am Flügel. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR

Schon als Jugendlicher gründete Oliver Perau in Hannover die erfolgreiche Rockband Terry Hoax, mit der er sechs Alben aufnahm und viele Konzerte spielte. Zudem baute er sich mit den Jahren unter dem Künstlernamen Juliano Rossi eine Solokarriere als Sänger auf. Als solcher widmet er sich mit Leidenschaft dem American Songbook und Swing-Klassikern von Frank Sinatra, Dean Martin und Burt Bacharach. Daraus entstanden ist unter anderem ein Weihnachtsprogramm mit der Bigband von Lutz Krajenski, ebenfalls einem Urgestein der hannöverschen Musikszene.

Für die Bigband ist das Studio von NDR Kultur EXTRA leider zu klein, daher kommen Juliano Rossi und Lutz Krajenski am Nikolaustag zu zweit und präsentieren amerikanische Weihnachts-Evergreens mit Klavierbegleitung. Live im Radio und anschließend als Video unter ndr.de/extra.

Moderation: Anna Nóvak

Weitere Informationen
Sandra Hempel, Gitarristin der NDR Bigband © Steven Haberland Foto: Steven Haberland
55 Min

Gitarristin Sandra Hempel von der NDR Bigband mit ihrer "Very small Band"

Als Kammerensemble der NDR Bigband spielt "Sandra Hempel’s very small Band" Kompositionen der Bandleaderin und Gitarristin. 55 Min

Eine Frau steht mitten zwischen zwei Männern. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Brahms meets Beatles: Guy Braunstein & Julien Quentin

Guy Braunstein ist in der Klassikwelt ein gefragter Violinist. Gelegentlich unternimmt er Ausflüge in die Popmusik. 55 Min

Eine junge Frau lacht herzlich und ein junger Mann steht hinter ihr. © Lukas Biesel / NDR Foto: Lukas Biesel / NDR
55 Min

Hiyoli Togawa & Alexej Gerassimez: Bratsche und Percussion

Das Musikerpaar baut Brücken zwischen Bratsche und Percussion und zwischen Menschen auf der ganzen Welt, erzählen sie im Interview. 55 Min

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen stehen lächelnd nach einem Konzert, in der Mitte steht ein Mann mit Brille (die Sopranistin Sophia Körber, links, die Pianistin Yun Qi Wong, rechts und Komponist Arsalan Abedian) © NDR Foto: Agnes Bührig

Hannovers Festival "Klangbrücken" ehrt Musikpioniere

Das Festival feiert Pierre Boulez und Luciano Berio, die Pioniere der seriellen Musik, bis 4. Mai. Sophia Körber und Yun Qui Wong machten den Auftakt. mehr