NDR Elbphilharmonie Orchester

Stanislav Kochanovsky und das Klavierduo Jussen

Freitag, 21. April 2023, 20:00 bis 22:20 Uhr

"Kochanovsky festigte seinen Platz unter den bedeutendsten Dirigenten unserer Tage", schrieb das französische Musikjournal Diapason über den jungen russischen Dirigenten. In wenigen Jahren schaffte es der Anfang 40-Jährige an die Weltspitze und gab bereits seine Debüts beim Royal Concertgebouw Orchestra und City of Birmingham Symphony Orchestra. Für sein Comeback zum NDR Elbphilharmonie Orchester entscheidet sich Kochanovsky für die Werke zweier Franzosen und die Sinfonie Nr. 6 von Sergej Prokofjew.

Prokofjew: Meister der Instrumentation

Das Klavierduo Lucas und Arthur Jussen © Marco Borggreve Foto: Marco Borggreve
Das Klavierduo Lucas und Arthur Jussen debütiert beim NDR Elbphilharmonie Orchester.

Hierzulande steht der Name Prokofjew vor allem für traditionelle Werke wie das zauberhafte Musikmärchen "Peter und der Wolf" oder das Ballett "Romeo und Julia". Seine Sinfonie Nr. 6 dagegen entstand 1946 noch unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs. Lyrische Melodien lösen sich ab mit Passagen grotesker Übertreibung und harmonischer Verfremdung. Dabei entpuppt sich Prokofjew einmal mehr als Meister der Instrumentation, der die einzelnen Instrumentengruppen kontrastreich gegeneinander setzt - von der Tuba bis zur Piccoloflöte.

Langersehnte Premiere mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester

Ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester war eigentlich schon für 2020/21 geplant. Doch die Pandemie machte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es so weit. Für ihren ersten Auftritt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester haben Lucas und Arthur Jussen Francis Poulencs experimentelles Konzert für zwei Klaviere und Orchester ausgewählt. Hier schöpft der französische Komponist seine Inspiration genauso aus den Werken Mozarts wie aus fernöstlichen Gamelan-Klängen. Trotz ihres jungen Alters sind die beiden niederländischen Brüder seit Jahren Teil der internationalen Konzertwelt und werden von Presse und Publikum hoch gelobt.

Moderation: Friederike Westerhaus

Das Programm

Zoltán Kodály
Konzert für Orchester
Francic Poulenc
Konzert d-Moll für zwei Klaviere und Orchester
Sergej Prokofjew
Sinfonie Nr. 6 es-Moll op. 111

Arthur Jussen und Lucas Jussen Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Stanislav Kochanovsky

Live aus der Elbphilharmonie Hamburg

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner erzählt über seinen Film und vom "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr