Stand: 10.02.2021 14:11 Uhr

Stiftskirche Bad Gandersheim

Stiftskirche Bad Gandersheim © Dom St. Petrus Osnabrück
Stiftskirche Bad Gandersheim

Mitte des 9. Jahrhunderts gründeten Herzog Liudolf und seine Frau Oda den Gandersheimer Frauenstift. Roswitha von Gandersheim - sie gilt als erste deutsche Dichterin- berichtete darüber. Die Grundmauern der Doppelturmfassade stammen noch aus dem 11. Jahrhundert. Im 14. und 15. Jahrhundert erhielt die romanische Basilika gotische Kapellenanbauten.

Glockenstube Stiftskirche Bad Gandersheim © Dom St. Petrus Osnabrück
Glockenstube Stiftskirche Bad Gandersheim

Patrone der Stiftskirche sind die Heiligen Päpste Anastasius und Innozenz, Liudolf und Oda erbaten sich für die Stiftsgründung ihre Reliquien direkt in Rom. Das Geläut der Kirche umfasst acht Glocken. Die älteste Glocke "Nikolaus" stammt aus dem Jahr 1513, die zweitälteste aus dem Barock.

Bad Gandersheimer Stiftskirche

Bau: um 1100 begonnen, 1168 geweiht
Gemeinde: evangelisch-lutherisch
Bauweise: romanisch mit gothischen Anbauten.
Stiftsgründer: Graf Liudolf und seine Ehefrau Oda, als Frauenstift 852 gegründet
Besonderheiten: seit 1959 Kulisse der Gandersheimer Domfestspiele

Die restlichen Glocken wurden nach dem zweiten Weltkrieg angeschafft. Seit 1959 dient der Westbau den Gandersheimer Domfestspielen als Kulisse. Das Museum "Portal zur Geschichte" präsentiert seit 2006 eine Auswahl an Kunstschätzen in der Stiftskirche.

Karte: Stiftskirche in Bad Gandersheim

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kantate | 07.02.2021 | 08:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr