Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Sebastian und St. Fabian in Königslutter

St. Sebastian und St. Fabian Königslutter
St. Sebastian und St. Fabian in Königslutter

Die Stadtkirche besitzt insgesamt fünf Glocken: zwei Uhrschlag- und drei Läuteglocken. Zu jedem sonntäglichen Gottesdienst erklingt das Dreiergeläut - Stahlglocken, die 1958/59 gegossen wurden. Eine 76 Zentimeter hohe historische Glocke aus dem 13. Jahrhundert findet sich heute im Bestand des Landesmuseums in Braunschweig. Der Glockenturm der Stadtkirche mit seinen kleinen romanischen Rundbogenfenstern stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist damit vermutlich sogar älter als der Dom. Das Dach bekam seine Form nach einer Sanierung 1744.

Im 14. Jahrhundert wurde die Stadtkirche zur Kreuzbasilika erweitert. Ihre heutige Form einer Hallenkirche erhielt sie schließlich im 16. Jahrhundert.

St. Sebastian und St. Fabian in Königslutter

Konfession: evangelisch-lutherisch
Baustil: spätgotisch
Namensgeber: der heilige Sebastian und der heilige Fabian teilen sich denselben Gedenktag (20. Januar); Sebastian war Offizier der kaiserlichen Leibwache, Fabian war Bischof von Rom. Beide starben als Märtyrer bei der Christenverfolgung.

Um mehr Menschen unterbringen zu können, befanden sich zwischenzeitlich Emporen aus Holz im Innern der Kirche. Diese wurden 1895-97 jedoch abgebrochen. Nur die Orgelempore und eine Empore links vom Altar sind erhalten. Die Kirche ist mit spätgotischen Schmuckelementen verziert.

Karte: St. Sebastian und St. Fabian Königslutter

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr