Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

St. Lamberti in Oldenburg

St. Lamberti in Oldenburg
Die Lambertikirche wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt.

Sie ist das zentrale und älteste Gotteshaus der Stadt und zugleich die Hauptkirche des Bischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg: St. Lamberti. Bemerkenswert ist der Kontrast zwischen der Außengestaltung, die eine neugotische Hallenkirche erwarten lässt, und der Innengestaltung mit klassizistischer Rotunde.

St. Lamberti in Oldenburg
AUDIO: Glocken der St. Lambertikirche in Oldenburg (12 Min)

Kurzinfos zur Kirche

Bau: 1237 erstmals urkundlich erwähnt
Kirchenpatron: Heiliger Lambertus
Konfession: Evangelisch-Lutherisch
Sage: Der Oldenburger Graf Johann wollte mit der Gründung die Mordtat seines Vorfahren Ritter Dodo von Ardenne sühnen.

Der höchste der fünf Kirchtürme ist 86 Meter hoch. Damit ist St. Lamberti, benannt nach dem Heiligen Lambertus, das höchste Bauwerk der Stadt und prägt entsprechend deren Silhouette.

1813 wurde der freistehende Glockenturm abgerissen, um zusätzlichen Raum für den Marktplatz zu schaffen. Das turmlose Gebäude wurde vom Dichter Heinrich Heine verspottet und mit einem Theater verglichen. Im Jahre 1873 wurde schließlich ein Turm im Westen errichtet. Zudem begann die neugotische Umgestaltung der Kirche.

Karte: St. Lamberti-Kirche Oldenburg

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr