Stand: 10.02.2021 14:51 Uhr

St. Aegidienkirche in Lübeck

St. Aegidienkirche  in Lübeck © St. Aegidienkirche
St. Aegidienkirche in Lübeck

Die Aegidienkirche besitzt drei Glocken, die in einem hölzernen Glockenturm an Stahljochen hängen. Die älteste und größte wurde 1591 in der Gießerei Matthias Benningk/Lübeck gegossen, sie wiegt drei Tonnen. Die mittlere Glocke von 1682 stammt aus derselben Gießerfamilie; Albert Benningk wird als ihr Schöpfer angegeben. Die kleinste Glocke von Johann Gottfried Anthony aus Danzig entstand 1748.

Die kleinste der Lübecker Innenstadtkirchen hat sich besonders in der Sozialarbeit einen Namen gemacht: Gebaut im Handwerkerviertel, waren ihre Pastoren schon immer in der Fürsorge aktiv. Heute hat St. Aegidien die größte Gemeinde Lübecks.

St. Aegidienkirche in Lübeck

Bau:1227 zum ersten Mal urkundlich erwähnt
Konfession: evangelisch-lutherisch
Bauweise: Backsteingothik mit romanischen Spuren
Besonderheiten: kaum Kriegsschäden, vielfältige Ausstattung aus mehreren Jahrhunderten

1227 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt, ihr Mittelschiff und die beiden Seitenschiffe sind Anfang des 14. Jahrhunderts entstanden. Da die Kirche durch die Geschichte von Kriegszerstörungen nahezu vollständig verschont geblieben ist, bietet sie dem Besucher ein architektonisch recht ungetrübtes historisches Bild. Allerdings hat sich ihr Aussehen durch Renovierungen verändert (1645, 1701). Unverkennbar stammt der steinerne Hochaltar aus der Barockzeit. Der Lettner von 1587 ist ein Werk des Schnitzers Tönnies Evers d.J., das Taufbecken stammt aus dem Jahre 1453.

Karte: St. Aegidienkirche in Lübeck

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kantate | 07.02.2021 | 08:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr