Stand: 04.02.2021 13:56 Uhr

Neue Inselkirche Spiekeroog

Fünf Glocken befinden sich im Turm der Neuen Inselkirche von Spiekeroog. Beim regelmäßigen Sonntagsgeläut (Ostern bis Ende Oktober) klingen allerdings nur drei von ihnen. Die Glocken, die von außen sichtbar am Turm der Neuen Inselkirche prangen, gehören zu einem mittlerweile stillgelegten Glockenspiel – als reine „Schauglocken“ haben sie ihr Läuteleben bereits hinter sich. Eine Besonderheit ist die Glocke der Alten Inselkirche, die bis heute von einem Läutejungen per Hand geläutet wird.

Kurzinfos zur Kirche

Bau: 1960-61
Konfession: evangelisch-lutherisch
Besonderheit: typisch für evangelisch-lutherische Kirchen in Ostfriesland ist der Schwan auf der Turmspitze, das Symboltier Martin Luthers
Glocken: Fünf Glocken hängen in der Neuen Inselkirche, davon läuten drei, zwei sind nur als 'Schauglocken' da.

Um für die vielen Besucher Spiekeroogs genug Platz im Gottesdienst zu schaffen, wurde 1960 mit dem Bau einer neuen Inselkirche begonnen; 1961 wurde sie geweiht. Zuvor hatte man sich auf Spiekeroog aushilfsweise mit Waldgottesdiensten beholfen, da die Alte Inselkirche von 1696 die vielen Gottesdienstbesucher nicht mehr aufnehmen konnte. So kennen Feriengäste also vor allem die Neue Kirche, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiern wird. Das Gemeindeleben der Insulaner hingegen spielt sich vor allem im Winter in der Alten Kirche ab: Taufen oder Hochzeiten legt man auf Spiekeroog üblicherweise in die Jahreszeit, in der Sommergäste fehlen und die Gemeinde Zeit hat für eigene Dinge.

Karte: Neue Inselkirche Spiekeroog

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kantate | 31.01.2021 | 08:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr